Unser Köln
Wasserqualität in Köln
David Korsten, 2019 · 06.05.2024

Das Kölner Wasser schmeckt auch aus dem Trinkwasserbrunnen richtig gut. Foto: Ben Horn
Die Wasserqualität in Köln - ein Überblick in Zahlen und Fakten
Die Wasserhärte wird in Grad deutscher Härte (°dH) angegeben und in drei Bereiche unterteilt:
weich unter 8,4 dH, mittel 8,4- 14 dH, hart ab 14 dH.
Mineral |
rechtsrheinisch in mg/l (Milligramm je Liter) |
linksrheinisch in mg/l (Milligramm je Liter) |
Empfohlener Tagesbedarf für Senioren in mg |
Natrium | 26 +/- 3 | 34 +/- 1 | 1500 |
Magnesium | 14 +/- 4 | 16 +/- 1 |
300 (Frauen) 350 (Männer) |
Kalzium | 79 +/- 6 | 114 +/- 6 | 1000 |
Chlorid | 37 +/- 8 | 60 +/- 2 | 2300 |
Kalium | 3,3 +/- 0,7 | 4,5 | 4000 |
Fluorid | 0,09 | 0,03 | 3100 (Frauen) |
Wasserhärte | 14,1 +/- 1,1 dH | 19,4+/- 1,1 dH | - |
Lesen Sie weiter über: Dat Wasser vun Kölle...
Tipps zum sorgsamen Umgang mit Wasser finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Tags: Wasserqualität
Kategorien: Ratgeber