Digitale Welt
Online-Plattform für Trauernde
Redaktion · 31.01.2022

Foto: Pixabay
Corona hat vieles erschwert – besonders in der Trauerzeit: Oft können Beerdigungen nur in kleinem Kreis stattfinden. Die Treffen im gewohnten, sozialen Umfeld und der Austausch sind eingeschränkt. Dem will die interaktive Webseite „Trauern in besonderen Zeiten“ entgegenwirken: die Online-Plattform bietet wichtige Informationen und Hilfestellungen.
In einem virtuellen Trauerraum können die Online-Besucher ihre Trauer ausdrücken. Auch Austausch ist möglich – wer möchte, kann in den Erfahrungsberichten anderer Betroffener lesen oder selbst berichten. Das vermittelt das tröstliche Gefühl, dass man nicht allein ist. Außerdem können Selbsttests durchgeführt werden. Sie sollen den Trauernden helfen, ihre momentane psychische Belastung einzuschätzen. Auch Angehörige können sich Hilfe holen: Auf der Plattform finden sich zahlreiche Anregungen und Ideen, wie man andere in Pandemiezeiten in Ihrer Trauer unterstützen kann.
Internetseite: www.trauern-in-besonderen-Zeiten.de
Informationen über das PallPan-Projekt: „Richtig handeln in der Betreuung Schwerkranker und Sterbender in Pandemiezeiten“
YouTube-Kanal des Zentrums für Palliativmedizin / Uniklinik Köln.
Das könnte Sie auch interessieren:
Digitaler Nachlass: Passwörter richtig vererben
Wege aus der Einsamkeit im Alter
Podcast 3: Einsamkeit in Corona-Zeiten
Tags: Corona-Hilfen , Trauer
Kategorien: Digitale Welt