SeniorenNetzwerke
Bewegung: regelmäßige Angebote der Kölner SeniorenNetzwerke
Redaktion · 05.10.2022

Am besten ist ein Sport, der Bewegung und Austausch bietet – beispielsweise Boule. Foto: Pixabay
Bezirk Chorweiler
Pesch
c/o Caritasverband, Sara Wiesemann,
Tel. 0221 / 56 95 78 39 oder 0178 / 909 48 56,
sara.wiesemann@caritas-koeln.de:
- Wandergruppe,
jeden 3. Dienstag im Monat, 10 Uhr,
Treffpunkt Edeka-Parkplatz,
Mengenicher Str. 26 - Spaziergruppe,
jeden 2. Donnerstag im Monat, 10 Uhr,
Treffpunkt Anna-Schumacher-Haus,
Escher Str. 31 - Seniorensport,
jeden Freitag, auf dem Gelände des FC Pesch,
Pescher Str.,
13,50 Euro/Monat - Boule und Biergarten,
jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 16 Uhr - Fahrradgruppe,
jeden 1. Samstag im Monat, 10 Uhr,
Treffpunkt Edeka-Parkplatz,
Mengenicher Str. 26
Bezirk Innenstadt
Altstadt-Nord
Im Pfarrbüro St. Aposteln,
Neumarkt 30,
seniorennetzwerk.nord@gmail.com:
- Kegelgruppe,
jeden 4. Mittwoch im Monat, 16 Uhr,
Schmitze Lang,
Severinstr. 62, 50678 Köln,
Anmeldung unter Tel. 0221 / 73 12 87,
3 Euro
Neustadt-Süd
Deutsches Rotes Kreuz,
An der Bottmühle 2 + 15,
Margret Schürmann,
Tel. 0221 / 931 90 32 oder 0151 / 42 26 55 77 oder seniorennetzwerk.neustadt@gmail.com:
- Radeln,
Anmeldung unter Tel. 0175 / 822 04 68 oder chr.wiemann@gmx.de - Wandern,
Anmeldung unter Tel. 0221 / 23 03 12
Bezirk Kalk
Brück
c/o St. Vinzenzhaus,
Olpener Str. 863,
Tel. 0151 / 41 26 33 69,
seniorennetzwerk-brueck@gmx.de:
- Qigong,
dienstags, 15.30 Uhr,
Anmeldung unter Tel. 0221 / 96 90 29 56 - Tänze zum Mitmachen,
mittwochs, 16 Uhr,
Anmeldung unter Tel. 0221 / 84 14 09
Höhenberg
c/o Paul-Schwellenbach-Haus,
Weimarer Str. 15, Andrea Skroch,
Tel. 0221 / 87 21 10,
paul-schwellenbach-haus@t-online.de:
- Funktionsgymnastik,
montags 11 und 12 Uhr - Sitzgymnastik,
montags, 10 Uhr - Spaziergang,
donnerstags, 10.30 Uhr,
Treffpunkt: Haltestelle Frankfurter Straße
Kalk
Im Bürgerverein Kalk,
Wiersbergstr. 21,
Rainer Kreke,
Tel. 0221 / 870 10 06,
rainer.kreke@gmx.de:
- Boule,
jeden Samstag, 11 Uhr,
Treffpunkt Alter Friedhof Kalk,
Kapellenstr. 55
Ostheim
Im Veedel e. V.,
Buchheimer Weg 9,
Dr. Martin Theisohn,
Tel. 0221 / 89 12 47,
martintheisohn@arcor.de
Vingst
Bürgerzentrum Vingst/Stadtteilbüro,
Würzburger Str. 11a,
Beate Mages/Julia Althof,
Tel. 0221 / 78 80 76 00,
vingstertreff@soziales-koeln.de:
- Gymnastik „Aktiv im Alter“,
jeden Dienstag, 11–12 Uhr
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
ZeitGeist Kulturzentrum,
Wiethasestr. 52,
Tel. 0178 / 303 21 22,
seniorenbraunsfeld@gmx.de:
- Wandern,
jeden 2. Mittwoch im Monat, 10 Uhr,
Anmeldung unter Tel. 0221 / 49 47 32,
hedi.krumm@t-online.de
Junkersdorf
Diakonisches Werk Köln und Region,
Larissa Fresdorf,
Tel. 0176 / 23 27 99 23,
larissa.fresdorf@diakonie-koeln.de:
- Walken in Junkersdorf,
jeden Montag, 10–11 Uhr,
Anmeldung unter mhadrys.privat@gmail.com, kostenlos - Gymnastik,
montags, 17.45–18.45 Uhr,
Jugendraum der Ev. Kirche,
Birkenallee 18,
15 Euro/Monat,
Anmeldung unter irene.wiedenmann@gmail.com - Tanzen/Bewegung,
montags, 15–16 Uhr, in der Alten Dorfkirche,
Am Schulberg 2,
10er- Karte für 75 Euro,
Anmeldung unter kgw.43@web.de
Sülz
ASB Alten- und Pflegeheime Köln GmbH,
Wittekindstr. 3–5,
Finny Breitbach,
Tel. 0221 / 66 00 71 92 oder 0151 / 59 02 34 06,
finny.breitbach@asb-koeln.de:
- Boule-Gruppe
im Beethovenpark,
jeden 2. und 4. Montag im Monat, 10.30 Uhr
- Spaziergang im Beethovenpark,
jeden 3. Donnerstag im Monat, 14.30 Uhr,
Treffpunkt vor dem Biergarten „Em Birkebäumche“,
Neuenhöfer Allee 65
Bezirk Nippes
Niehl
Deutsches Rotes Kreuz – Sozialstation Nippes,
Pohlmannstr. 13,
Mareike Dunkel,
Tel. 0221 / 971 14 61,
seniorennetzwerk-niehl@drk-koeln.de:
- Tanztheater,
montags, 17–18.30 Uhr,
zehn Einheiten für 25 Euro - Qigong,
donnerstags, 10–11 Uhr,
Preis auf Anfrage
Nippes
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.,
Neusser Str. 377,
Julius Lang,
Tel. 0178 / 909 46 86,
julius.lang@caritas-koeln.de
Riehl
SBK Sozial-Betriebe-Köln,
Boltensternstr. 16,
Piotr Falke,
Tel. 0221 / 77 75 51 66 oder 0172 / 132 85 04,
piotr.falke@sbk-koeln.de:
- Yoga im Sitzen,
mittwochs, 14.30–15.30 Uhr/ 15.45–16.45 Uhr,
20 Euro - Radfahr-Gruppe,
Touren von ca. 30 km Länge - Tanzen,
freitags, 14.30–16 Uhr,
15 Euro - Tanzen im Sitzen,
freitags, 12–13 Uhr,
15 Euro
Weidenpesch
DRK Kreisverband Köln e. V.,
Anna Robel,
Tel. 0221 / 548 73 92 oder 0170 / 228 59 37,
seniorennetzwerk-weidenpesch@ drk-koeln.de:
- Nordic Walking,
jeden Dienstag, 11 Uhr,
40 Euro für 10 Termine
Bezirk Porz
Eil
Begegnungszentrum (BGZ) Porz der Synagogen-Gemeinde Köln,
Theodor-Heuss-Str. 43–45,
Natalia Töpfer,
Tel. 02203 / 20 15 54 oder 0178 / 699 33 66,
seniorennetz.porz-eil@sgk.de:
- Hallen- und Bewegungstherapie als Rehabilitationssport (nur mit ärztlicher Verordnung),
jeden Montag, 9–10 Uhr
Porz
AWO Kreisverband Köln, Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte,
Glashüttenstr. 20,
Bagnu Yazici,
Tel. 02203 / 183 55 38,
awo.seniorennetz-porz@gmx.de:
- Kegeln,
jeden 1. Mittwoch im Monat, 14–16 Uhr - Fahrradgruppe,
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat,
Details nach Anmeldung - Boulegruppe,
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 11–13 Uhr - Wandergruppe,
jeden 3. Samstag im Monat,
Details nach Anmeldung - Sonntagsspaziergang,
jeden 1. Sonntag im Monat,
Details nach Anmeldung
Bezirk Rodenkirchen
Raderberg
St. Antonius Krankenhaus,
Schillerstr. 23,
Heike Wagner,
Tel. 0163 / 161 35 65,
seniorennetzwerk.raderberg@web.de
- Gymnastik 60plus,
jeden Mittwoch, 15–16 Uhr
Zollstock
AWO Kreisverband Köln e. V.,
Rosenzweigweg 1,
Marita Scheeres,
Tel. 0221 / 379 68-03,
awo.seniorennetz.zollstock@gmx.de:
- Tänzerische Gymnastik Curumba,
donnerstags, 10–11 Uhr/ 11–12 Uhr,
freitags, 10–11 Uhr,
5,50 Euro pro Stunde,
Anmeldung unter Tel. 0174 / 900 80 61
Alle Adressen der SeniorenNetzwerke der jeweiligen Stadtbezirke im Überblick.
Die SeniorenNetzwerke Köln bieten regelmäßige Angebote für Senioren rund um das Thema Digitalisierung, Bewegung, Geselligkeit und Kultur.
Mehr Beiträge über die SeniorenNetzwerke? Das könnte Sie auch interessieren:
Tags: Kraftsport und Fitnesstraining , SeniorenNetzwerke
Kategorien: SeniorenNetzwerke