Aktiv werden
Pilotstandort für Corona-Abwasser-Monitoring
Redaktion · 01.07.2022

Foto: Fedi /pixabay
Das Großklärwerk Stammheim bekam den Zuschlag als einer von zwanzig Pilotstandorten für die systematische Überwachung von SARS-CoV-2 im Abwasser. In dem von der Europäischen Union geförderten Projekt setzen die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB) und das Kölner Gesundheitsamt im Kampf gegen das Virus auf das Instrument der Abwasser-Überwachung als Früh- und Entwarnsystem. Infektionsausbrüche und Virusvarianten sollen so früher erkannt und präziser vorhergesagt werden. Auch die Dunkelziffer mit bislang nicht erfassten Infektionen kann damit beleuchtet werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Neuartige Therapie für Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind
Dat Wasser vun Kölle ...
Tags: Forschung , Pilotprojekte in Köln , SARS-CoV-2
Kategorien: Aktiv werden