Pflege
Demenz: Entlastung für pflegende Angehörige
Redaktion · 21.09.2023

Symbolbild: Nathan Wright / Pixabay
Ein großer Teil der Menschen mit Demenz in Köln lebt in der eigenen Wohnung – meist betreut durch Angehörige. Für die Betreuenden bedeutet das oft eine enorme Belastung. Das Projekt „Das andere Leben begleiten“ des DRK-Kreisverbands Köln e.V. bietet ihnen Entlastung. Regelmäßig kommen geschulte freiwillige Helfer für ein bis drei Stunden wöchentlich zu Besuch und übernehmen die Betreuung der Erkrankten.
Die freiwilligen Helfer und Helferinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 10 Euro pro Stunde, die sie im Einsatz sind. Interessenten können sich beraten lassen und klären, ob die Pflegekassen die Kosten erstatten.
Individuelle Förderung bei Demenz
Eine Demenzerkrankung schränkt die erkrankten Menschen ein, aber es gibt verschiedene Potentiale, die individuell entdeckt, bestärkt und gefördert werden können. Die Helfenden wurden darin geschult, sich einfühlend in das andere Leben von Menschen mit Demenz hineinzuversetzen. Sie haben gelernt, die geeigneten Kommunikationsformen einzusetzen. Das vermittelt den Menschen mit Demenz Wertschätzung und Zufriedenheit.
Weitere Informationen: Das andere Leben begleiten,
DRK-Kreisverband Köln e.V.,
Landmannstraße 34
50825 Köln
Ulrike Braun,
Tel. 0221 / 17 09 95 19
oder E-Mail: dasanderelebenbegleiten@drk-koeln.de
Sprechzeiten:
Donnerstag 10–12.30 Uhr und nach Vereinbarung
Das könnte Sie auch interessieren:
Schlager gegen Demenz: „Schöne Maid“ für schöne Zeit
Aufstand in der Oper
Besuchshunde: Spielend erinnern bei Demenz
Tags: Hilfe bei Demenz in Köln , pflegende Angehörige in Köln
Kategorien: Pflege