Kultur
Das Altentheater beendet seine Arbeit
Redaktion · 28.12.2022

Das Altentheater beendet die Theaterarbeit. Archivfoto: Antje Schlenker-Kortum
Das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters (FWT) beendet zum Ende des Jahres 2022 seine Arbeit. Es war das erste professionell angeleitete Altentheater in der Bundesrepublik Deutschland. Auf Initiative von Dieter Scholz wurde es 1979 gegründet. Seit 1986 leitete er es gemeinsam mit Ingrid Berzau.
„Es ging und geht uns darum, das Kapital, den Schatz des Alters und Älterwerdens mit vorhandenen und neu zu findenden künstlerischen Mitteln und Methoden zum Blühen zu bringen und eine selbstbestimmte Teilnahme am Experiment Kunst anzubieten.“
Dieter Scholz
In den 42 Jahren seines Bestehens entstanden 21 Inszenierungen, die in rund 1.500 Vorstellungen in Köln, ganz Deutschland und auf Gastspielen und Festivals auch im Ausland gezeigt wurden. Mehr als hundert Spielerinnen und Spieler haben im Laufe der Jahre die Altentheaterbühne erobert, die jüngsten mit 65, die ältesten mit über neunzig Jahren. Ursel Hacker, die 2006 als Fotomodell für das Kölner Seniorenjahr ausgewählt wurde, begeisterte sogar noch mit hundert Jahren das Publikum. Das Theater erhielt viele Auszeichnungen wie den Hauptpreis des Otto-Mühlschlegel-Preises „Zukunft Alter“.
„Auch wenn das Theaterspiel so flüchtig wie das Leben selbst ist, wird das Altentheater eine Spur hinterlassen.“
Ingrid Berzau
Mehr Informationen: www.altentheater.de
Mehr Beiträge über das Altentheater? Das könnte Sie auch interessieren:
Kraft der Vorstellung
„Ausgetrickst? Nicht mit uns!“ der Film zum Theaterstück - jetzt ansehen!
Corona: Ein neuer „Dreh“ für den Enkeltrick
Tags: Altentheater , Theater
Kategorien: Kultur