Aktiv werden
Hitzeknigge: Sommer, Hitze, Köln
Redaktion, 2022 · 13.06.2024

Cool im Schatten sitzen. Symbolfoto: Pasja1000 / Pixabay
Nirgendwo in Nordrhein-Westfalen war es in den vergangenen zehn Jahren so häufig über 30 Grad heiß wie in der Domstadt. 13,5 dieser extremen Hitzetage wurden gezählt gegenüber 5,6 Tagen in den 1950er Jahren. Im Rahmen des Projekts „Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter“ hat das Umwelt- und Verbraucherschutzamt den Hitzeknigge als Broschüre herausgegeben. Neben zahlreichen allgemeinen Tipps und Hinweisen für die Bewältigung des Hitzealltags im Sommer bietet der Knigge auch lokale Informationen zu Beratungsangeboten, öffentlichen Trinkmöglichkeiten und Toiletten.
Die kostenlose Broschüre kann angefordert werden beim:
Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln,
Projekt Hitzeaktionsplan,
Willy-Brandt-Platz 2,
50679 Köln,
Tel. 0221 / 221-3 57 64
Oder hier als Download.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gesund durch die Sommerhitze: mit Sonnencreme und Wasser in jeder Form
Steter Tropfen - Bewässerung der Kölner Bäume
Tags: Beratung für Senioren , Gesundheit , Hitze
Kategorien: Sommer, Sonne, Köln , Gesund leben , Unser Köln