Ehrenamt
Caritas-Ehrenamtsportal
Redaktion · 10.02.2022

Grafik: Geralt / Pixabay
Seniorenpatenschaften, Smartphonehilfe, Kinder- und Sportbetreuung oder Tierschutz – auf dem Portal finden Menschen die unterschiedlichsten Möglichkeiten in einem Ehrenamt aktiv zu werden.
Im überregionalen Portal ist schnell ersichtlich, welche Hilfe wo benötigt wird. Die Interessenten können die Angebote eingrenzen – per automatischer Suchfunktion. Das spart Wege und Zeit. Man kann verschiedene Kombinationen auswählen: Je nach bevorzugten Tätigkeiten, Orten und Umkreis.
Selbst ortsungebundenes Engagement ist möglich. Elena Klein, Ehrenamts-Expertin beim Kölner Diözesan-Caritasverband sagt: „Online-Ehrenamt ist gefragt – beispielsweise in der schulischen Nachhilfe, aber auch im Umweltschutz oder beim Kartenschreiben für einsame Menschen“. Engagement hat viele Vorteile: Beispielsweise kann man sich in der ausgeführten Tätigkeit professionell weiterbilden. Außerdem lernt man viele interessante Menschen kennen und man kann sich gut vernetzen.
Auf dem Portal finden sich wichtige Informationen rund um das Ehrenamt – von Aufwandsentschädigungen bis Versicherungen. Auch Einrichtungen oder Initiativen, die Engagierte suchen, finden Informationen. Sie brauchen sich nur einmalig zu registrieren und können im Anschluss direkt ihre Gesuche aufgeben.
Das Caritas-Ehrenamtsportal im Netz:
Das könnte sie auch interessieren:
Interview mit Hasan Ates, Preisträger des „Miteinander-Preises für Demokratie und Vielfalt
Kölner Köpfe – Ehepaar Wittko Preisträger des Ehrenamtspreises der Stadt Köln
Mehr Informationen zum Ehrenamt finden Sie hier.
Tags: Ehrenamtliche Projekte
Kategorien: Ehrenamt