Aktiv werden
Begleitung für Schwerstkranke
Redaktion · 11.01.2024

Symbolfoto: Sabine van Erp / Pixabay
Wer lebensverkürzend erkrankt, braucht Begleitung und Unterstützung – das übernehmen im bundesweit einzigartigen Projekt „Ein Buddy für Schwerstkranke und Zugehörige“ geschulte haupt- und ehrenamtliche „Buddys“. Der englische Begriff bedeutet Kumpel, Kamerad oder Freund. Das Projekt des Endlich e. V. hat begonnen und wird vom Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln und der Caring Community Köln mitgetragen. Es setzt noch vor Palliativversorgung und Hospizbegleitung an. Wer Unterstützung sucht oder sich ehrenamtlich engagieren möchte, wende sich an Corinna Rindle oder Ina Veith.
Corinna Rindle oder Ina Veith,
Tel. 0221 / 292 47 14-0,
E-Mail: info@buddy-koeln.de.
www.buddy-koeln.de
Das könnte Sie auch interessieren
Hospizdienste – Am Lebensende gut begleitet
Ambulante Pflegedienste
Grüne Damen und Herren – Grün und hilfreich
Tags: Hospizbegleitung , Unterstützung in Köln
Kategorien: Aktiv werden , Pflege