Ratgeber
Neuer Pflege-TÜV
Redaktion, 2019 · 17.05.2024

Foto: Fotolia / Sandor Kacso
Um Betroffenen und Angehörigen die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Pflegeheims transparent und realistisch aufzuzeigen, werden seit November 2019 die Einrichtungen einer „indikatorengestützten Qualitätsprüfung“ unterzogen. Dieses Verfahren löst den vielfach kritisierten alten Pflege-TÜV ab, nach dem die Pflegeheime unrealistisch gut bewertet wurden. Im Mittelpunkt der neuen Begutachtung steht, welche Qualität die Pflege tatsächlich hat. Dabei erfasst das Pflegeheim selbstständig, welche Ergebnisse durch die Pflege der Bewohner und die angewendeten Maßnahmen erzielt wurden. Diese Dokumentation kontrolliert der Prüfdienst der Kranken- und Pflegekassen und veröffentlicht seine Feststellungen. Im Frühjahr 2020 werden die ersten Auswertungen erwartet.
Weitere Informationen im Internet auf der Webseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Tags: Pflege in Köln
Kategorien: Pflege