Ratgeber
Ein Viertel der Kölner Haushalte ist armutsgefährdet!
Katharina Thuir · 18.07.2024

Wenn der letzte Groschen zählt… Foto: istockphoto / ©kasto80
Sie sind von Armut betroffen? Sie befinden sich in der belastenden Situation, jeden Cent mehrfach umdrehen zu müssen, um über die Runden zu kommen? Wie können Sie sich helfen? Mit wem sprechen? Diese Fragen können in einer Selbsthilfegruppe angesprochen werden, deren Gründung die Selbsthilfe- Kontaktstelle des Paritätischen unterstützt. Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfe sollen entlasten, den Rücken stärken und auch konkrete Alltagsschwierigkeiten lösen. Interessierte sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln im Paritätischen
Fragen unter
Tel.: 0221 / 95 15 42 16
Montag und Donnerstag, 9 – 12:30 Uhr
Mittwoch, 14 – 17:30 Uhr
E-Mail: selbsthilfe-koeln@paritaet-nrw.org
www.selbsthilfekoeln.de
Anmeldung unter E-Mail: shg-14mio@posteo.de
Die Anmeldung wird vertraulich behandelt.
Die Ergebnisse der Strukturdatenerhebung finden sie unter Einkommensverteilung in Köln - Stadt Köln (stadt-koeln.de)
Das könnte Sie auch interessieren:
Hilfe, das Geld reicht nicht – der Geld-Ratgeber für Senioren
Grundsicherung: Wenn die Rente nicht reicht
Tags: Armut , Paritätischer , Selbsthilfe