Gesund leben
Fitnesstraining: Starke Gelenke
Bernhard Koch · 03.11.2020

Illustration: SPORTART Verlag
Sie trainieren mit diesen Übungen nicht nur wichtige Muskelabschnitte des Halteapparats und Ihre Körperbalance, sondern Sie sorgen auch für eine gute Nährstoffversorgung der Gelenke. Nehmen Sie sich zwei- bis dreimal pro Woche etwa 15 Minuten Zeit.
1. Die Ellenbogen zusammenführen
Illustration: SPORTART Verlag
Mobilisiert die Schultergelenke, vergrößert den Bewegungsradius
Stehend oder sitzend nehmen Sie bei gesenkter Schulter Ihre Hände an den Hinterkopf und ziehen Ihre Ellenbogen weit nach vorne und wieder nach außen zurück.
10–20 Wiederholungen
2. Den Armpendeln
Illustration: SPORTART Verlag
Wirkt belebend auf das Schultergelenk, bringt Frische und Entspannung
Stellen Sie sich seitlich neben einen Stuhl und fassen Sie mit einer Hand an die Stuhllehne. Dann pendeln Sie Ihren freien Arm an der Körperseite vor und zurück.
15–20 Wiederholungen pro Arm
3. Die Knie zusammenschieben
Illustration: SPORTART Verlag
Stärkt die Kniegelenke, streckt den Rücken und fördert die Körperwahrnehmung
Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Führen Sie ein Kissen oder ein gefaltetes Handtuch zwischen Ihre Knie. Dann pressen Sie sie vorsichtig zusammen und halten den Druck. Führen Sie Ihre Hände dabei auf den Bauch und richten Sie Ihren Oberkörper weit nach oben auf.
2-mal 15–20 Sekunden
4. Ein Bein winkeln und strecken
Illustration: SPORTART Verlag
Aktiviert die Kniegelenke, entspannt den Rücken
Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie Ihre Beine an. Die Arme liegen seitlich neben Ihrem Körper. Dann heben Sie Ihr rechtes Bein ein kleines Stück nach oben und strecken es mit angezogener Fußspitze über dem Boden aus. Danach winkeln Sie es in der Luft an und strecken Ihre Fußspitze.
10-mal pro Bein
5. Die Faust ballen
Illustration: SPORTART Verlag
Stärkt Hand- und Fingergelenke, kräftigt Arm- und Handmuskulatur
Rollen Sie fest Ihre Finger ein, sodass eine Faust entsteht. Danach die Finger schnell wieder strecken und weit auseinanderziehen.
10- bis 20-mal pro Hand
6. Die Fußspitze anziehen und strecken
Illustration: SPORTART Verlag
Aktiviert die Fußgelenke, kräftigt die Fußmuskulatur
Setzen Sie sich auf einen Stuhl und rollen Sie ein großes Handtuch der Länge nach ein. Dann strecken Sie ein Bein, umfassen den Fuß mit dem Handtuch und ziehen ihn mit den Enden des Handtuchs zum Körper hin. Danach versuchen Sie Ihre Fußspitze trotz sanftem Gegendruck durch das Tuch nach vorne zu schieben.
10-mal pro Fuß
7. Die Finger berühren
Illustration: SPORTART Verlag
Aktiviert die Fingergelenke, fördert die Wahrnehmung
Berühren Sie mit dem Daumen hintereinander weg mit etwas Druck Ihren Zeigefinger, dann den Mittelfinger, dann den Ringfinger und zum Schluss den kleinen Finger.
10-mal pro Hand
Weitere Übungen finden Sie in den Buchkarten „Starke Gelenke“ von Bernhard Koch. Erhältlich für 13,95 Euro plus Versand unter Tel. 0221 / 534 76 42 oder www.sportartverlag.de.
Lust auf Bewegung und Fitness? Das könnte Sie auch interessieren:
Effektive Übungen für zu Hause finden Sie hier: Gymnastik im Sitzen.
Noch mehr Trainingsanleitungen finden Sie in den Beiträgen: „FIT FÜR 100“ in Corona-Zeiten und Ich bin mal grad beim Fitness.
Sie suchen Trainingsparcours im Freien? Probieren Sie unbedingt ein: Kostenloses Fitnesstraining in Kölner Parks.
Yoga ist gesund und hält fit. Erfahren Sie mehr im Beitrag: Mit Feueratmung zu innerer Balance.
Tags: Bewegung im Alter , Fitness im Alter
Kategorien: Gesund leben